
Schon früh war ich fasziniert von den großen Fragen des Menschseins: Was hat das Leben in der Tiefe wirklich zu bieten und welcher Weg führt dahin? Was liegt jenseits der Grenzen des konstruierten Alltäglichen? Wie funktioniert unser Geist? Wie organisiert sich ein Mensch – biologisch, kulturell, sozial? Was ist das „Ich“, und wie entsteht es überhaupt?
Diese Fragen haben mich nicht nur durch meine Kindheit und Jugend begleitet, sondern auch im späteren Verlauf meines Studiums und meiner wissenschaftlichen Promotion. In dieser Zeit setzte ich mich intensiv mit Neurowissenschaften, komplexen Systemen, Kybernetik, Systemtheorie und der kulturellen Konstruktion des Selbst auseinander.
Der Kern meiner heutigen Arbeit ist NARM als Therapieform – doch im Grunde geht es um etwas viel Tieferes: die radikale Erlaubnis, dass nichts anders sein muss, als es ist. Heilung geschieht nicht durch Anstrengung, nicht durch das Wegmachen unserer Wunden, sondern durch ein tiefes Einlassen auf das, was jetzt ist.
In meinen Sitzungen geht es nicht darum, etwas Neues zu erreichen oder etwas Altes loszuwerden. Es geht um tiefstes Sein, um Berührbarkeit, um Öffnung. Um das Erkennen, dass wir – jenseits aller Geschichten, aller Traumata, aller Begrenzungen – in unserem Wesen immer frei sind.
Wenn wir aufhören, gegen das Leben anzukämpfen, wenn wir uns dem Moment ganz hingeben, geschieht Wandlung von selbst. Das, was uns wirklich nährt, liegt niemals außerhalb von uns.
Heute fließt all das in mein Wirken ein: moderne Wissenschaft, therapeutische Praxis und spirituelle Essenz.
Neben meiner Ausbildung als promovierte Kulturanthropologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte NARM Master Practitioner ist meine Arbeit zutiefst geprägt von der Lehre des indischen Weisen Ramana Maharshi. Seine radikale Selbsterforschung – die Frage „Wer bin ich?“ – bildet, neben NARM, die tiefste Grundlage meiner Arbeit.
Es geht damit nicht darum, etwas zu tun, sondern immer mehr das loszulassen, was wir nicht sind – um uns selbst zu begegnen, in der Tiefe, in der Stille, im einfachen Sein.
Ich freue mich, dir in diesem Raum zu begegnen.
- Ramana Maharshi
ein.